Im Jahr 2023 feiert Meerholz sein 850-jähriges Bestehen. Die Arbeitsgemeinschaft hat sich dazu entschieden, eine Festwoche im Juli 2023 mit unterschiedlichen Veranstaltugen anzubieten, die zum einen die Vielfältigkeit des Dorf-/Gemeindelebens zeigen soll, aber auch die kulturellen und historischen Werte aus Vergangenheit und Gegenwart widerspiegelt.

Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.

Vom 8. bis 16. Juli 2023 steht Meerholz im Zeichen des Jubiläums. Feiern Sie mit und lassen Sie sich überraschen, welche Angebote (nicht nur in dieser Festwoche) die Arbeitsgemeinschaft zusammengestellt hat.

Die einzelnen Veranstaltungen im Überblick:

Loader image

Schlosshof
19.30 Uhr: Eröffnung der Festwoche
20.00 Uhr: Eröffnungskonzert, u.a. mit Jugendorchester Meerholz-Hailer und Gesangverein 1845 Meerholz - Permiere des Image-Films "850 Jahre Meerholz"

Schlosspark
12.00 Uhr: Familientag - verschiedene Vereine präsentieren sich (u.a. mit dem TV Meerholz, VfR 09 Meerholz, Förderverein der Ysenburgschule)

Alte Ortsverwaltung (Kunstverein)
15.00 Uhr: Vernissage
17.00 Uhr: Jazzbühne mit Mac' Haurin

Kaisersaal Schloss
19.30 Uhr: Vortrag mit Kurt Hanselmann

Clubheim TC Meerholz
18.30 Uhr: Vortrag mit Klaus Waldschmidt

Ehemaliger EU-Mittelpunkt
20.30 Uhr: Friedensandacht am Lagerfeuer mit Henning Porrmann u.a.

Schlosskirche
19.30 Uhr: Klezmer Freilach Ensemble

Rund um Meerholz
17.30 Uhr: Wanderung auf dem Kulturweg mit Herrn Himmelsbach
ca. 19.00 Uhr: Einkehr bei der Vogelschutzhütte (Natur- und Vogelschutzgruppe Hailer-Meerholz

Hof Q. Fell in der Hanauer Landstraße
17.00 Uhr: After-Work-Party mit Ausstellung

Kelterhaus
18.30 Uhr: Weinabend rund um den Dorfplatz

Dorfplatz
11.00 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst

Unterdorf/Ortskern
12.00 Uhr: Tag der offenen Höfe

Heimatmuseum
12.00 Uhr: Sonderausstellung 850 Jahre Meerholz

Aktualisierungen und Ändeurngen vorbehalten.